Yin Yoga

Yin Yoga ist eine passive, meditative und reflexive Yoga Praxis. Dieser Yogastil basiert auf den klassischen Hatha Yoga Haltungen, chinesischem Taoismus und Erkenntnissen aus der modernen Faszienforschung.

Die Yoga Positionen (Āsanas) werden im Sitzen oder im Liegen praktiziert und werden zwischen 3-10 Minuten gehalten. Durch dieses lange Verweilen in den Haltungen, können tiefere Gewebeschichten bis zum Knochengewebe erreicht werden, sowie die Sehnen, Bänder und Faszien. Somit wirkt diese ruhige und entspannende Praxis automatisch auf Knochen und Gelenke. Parasympathikus wird stimuliert, Verspannungen und Blockaden können aufgelöst werden und Energiefluss wird angeregt und ausbalanciert. Allerdings sollte man dabei immer gut auf seinen Körper hören und nicht von Anfang an an die eigenen Grenzen gehen.

Yin Yoga wirkt wie Akupunktursitzung ohne Nadeln, die gleichzeitig das Erfühlen und Erspüren des eigenen Körpers und seiner Grenzen fordert. Regelmäßige Yin Yoga Praxis fördert eine bewusste Körperwahrnehmung und ermöglicht die Signale von Überlastung frühzeitig zu erkennen und gezielt zu behandeln.

Unterstützt wird die Praxis individuell mit Decken, Bolstern und Blöcken. Somit kann der Körper sich optimal in die Haltung hineinfinden und dort in Ruhe verweilen. Wie viele Hilfsmittel Du während der Praxis benutzen brauchst, ist sehr individuell und unterscheidet sich sogar vom Tag zu Tag. Jeder Körper ist einzigartig und verhält sich in verschiedenen Situationen anders. Ich achte in meinen Stunden sehr darauf, dass jeder in seine für sie/ihn passende Form kommt und, wenn nötig, eigene Variante der Haltung ausführen kann.

Beispielhafte Ausstattung für 1 Person im The Sanctuary

Der Fokus von Yin Yoga liegt insgesamt auf Erhalt der Gesundheit, Vitalisieren des Körpers und Entspannung. Außerdem hilft uns Yin Yoga gewisse Situationen einfach anzunehmen, ohne etwas ständig zu verändern, vor allem da, wo es nicht möglich ist. Es geht hier nicht um die körperliche Anstrengung oder perfekte Ausführung einer Haltung, sondern um das passive Erforschen und Beobachten des eigenen Körpers von innen und meditatives Verweilen im Hier und Jetzt. Ohne Leistungsdruck und Kontrolle.


Yin Yoga ist gut geegnet für Dich wenn, Du:

auf körperlichen Ebene

  • Verspannungen im Nacken- & Schulterbereich hast
  • Rückenschmerzen hast
  • Iliopsoas Beschwerden hast
  • belastete Beingelenke hast
  • trägen Stoffwechsel hast
  • allgemein der Meinung bist, dass Du steif und unflexibel bist
  • viel Leistungssport treibst

auf mentalem Ebene

  • müde, erschöpft und/oder gestresst bist
  • Rastlosigkeit oder Unruhe verspürst
  • merkst, dass bei Dir das „Kopfkino“ ständig an ist
  • Schwierigkeiten hast „abzuschalten“
  • oft die Emotionen wie Wut, Ärger, Frust oder Trauer verspürst

Habe ich Dein Interesse geweckt?

Dann melde Dich direkt bei mir und vereinbare Deine Probestunde!

Gemeinsam besprechen wir Dein Anliegen und finden einen passenden Termin für Dich.


Gerne kannst Du auch gemütlich von Zuhause aus eine aufgezeichnete Yin Yoga Stunde von mir ausprobieren:

Yin Yoga Element Feuer

Wenn Du Dich freudlos und erschöpft fühlst, gönne Dir diese sanfte Sequenz, die alles wieder ins Gleichgewicht bringt und Dein Feuer Element stärkt.

Weiter zur Buchung


Yin Yoga für das Herz

In dieser Yin Yoga Stunde werden die Asanas praktiziert, die gezielt Herz- und Dünndarmmeridiane ansprechen.

Weiter zur Buchung